
Equinor steigt in den polnischen Offshore-Windmarkt ein
Equinor unterzeichnet Abkommen mit polnischem Energiekonzern Polenergia und erwirbt 50% der Anteile...
Am 4. November 2016 ist das Pariser Klimaschutzabkommen in Kraft getreten. Die internationale Gemeinschaft hat damit gezeigt, wie wichtig schnelles Handeln beim Klimaschutz ist.
Auch konventionelle Energieunternehmen bemühen sich beim Thema Klimaschutz um zügige Schritte. Das Bündnis „Oil and Gas Climate Initiative“ (OGCI) hat daher ebenfalls am 4. November 2016 die Gründung eines neuen Klima-Investitionsfonds bekanntgegeben. In den kommenden zehn Jahren will das OGCI über eine Milliarde US-Dollar in die Entwicklung von Technologien investieren, welche die Treibhausgasemissionen der Öl- und Gasindustrie deutlich senken. Damit soll der kommerzielle Einsatz dieser Technologien beschleunigt werden.
Erste Schwerpunkte der Arbeit des Investitionsfonds werden der Ausbau der CCS-Technologie (Carbon Capture and Storage) und die Reduktion der Methanemissionen der Öl- und Gasindustrie sein. Mit Letzterem sollen insbesondere die Klimavorteile von Erdgas weiter gestärkt werden. Zusätzliche Investitionen sollen die Energieeffizienz der energieintensiven Industrien erhöhen.
Der Energiewirtschaft kommt bei der Erreichung der Klimaziele eine Schlüsselrolle zu, denn sie ist für einen großen Teil der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Mit dem Investitionsfonds zeigen die zehn am OGCI beteiligten Unternehmen, dass sie sich dieser Verantwortung bewusst sind. Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, beim Klimaschutz eine führende Rolle auf Seiten der Industrie zu spielen. Mit den „OGCI Climate Investments“ sollen Technologien entwickelt werden, die im großen Maßstab helfen, die Herausforderungen des Klimaschutzes zu bewältigen.
Equinor unterzeichnet Abkommen mit polnischem Energiekonzern Polenergia und erwirbt 50% der Anteile...
Erdgas und die Gas-Infrastruktur sind zentrale Elemente einer kostengünstigen Dekarbonisierung ...
Die geschätzte Gesamtinvestition beläuft sich auf mehr als 1,2 Milliarden Euro. Der Windpark kann bis zu 400.000 Haushalte...
Haben Sie weitere Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns.
Erfahren Sie mehr über Equinor Deutschland.
Besuchen Sie uns doch auch auf unserer internationalen Website.