Climate Roadmap 2030
Die Welt braucht bezahlbares Öl und Gas, und das auf Jahrzehnte. Gleichzeitig muss der weltweite Treibhausgas-Ausstoß...
Power-to-Gas ist eine weitere, innovative Systemlösung für die Energiewende. Strom aus erneuerbaren Energiequellen wird dabei in Wasserstoff bzw. Methan umgewandelt.
Durch „Power-to-Gas“ wird aus erneuerbarem Strom zunächst synthetisches Gas (auch „grünes Gas“ oder „Windgas“) erzeugt. Das erneuerbare Gas kann dann in verschiedenen Anwendungsbereichen genutzt und durch das bestehende Gasnetz dorthin transportiert werden, wo es gebraucht wird.
Es ist auch möglich, es zwischenzeitlich in zahlreichen Gasspeichern einzulagern und erst zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu verwenden. Kein anderes Speichersystem in Deutschland hat eine so große Kapazität wie das Gasnetz. Das Resultat: Ökostrom wird in großen Mengen langfristig speicherbar und das Stromnetz entlastet.
Mithilfe von Power-to-Gas-Technologie kann in Zukunft aus Ökostrom synthetisches Gas hergestellt werden. Wenn mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt wird, als benötigt, kann das synthetische Gas ins Gasleitungsnetz eingespeist werden.
Die Welt braucht bezahlbares Öl und Gas, und das auf Jahrzehnte. Gleichzeitig muss der weltweite Treibhausgas-Ausstoß...
Wahljahre sind besondere Jahre. Besonders deshalb, weil mit einem neuen Mandat politische Weichenstellungen überprüft...
In einem Artikel für die norwegische Tageszeitung Aftenposten erklärt Equinor CEO Eldar Sætre, wie Equinor die Veränderungen...
Haben Sie weitere Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns.
Erfahren Sie mehr über Equinor Deutschland.
Besuchen Sie uns doch auch auf unserer internationalen Website.