„Hydrogen Open Season“ – Aufruf zur Interessenbekundung

Equinor ASA hat seine erste „Hydrogen Open Season“ gestartet und ruft potenzielle Abnehmer dazu auf, ihr Interesse an CO2-armem Wasserstoff aus dem Projekt H2M Eemshaven in den Niederlanden vom 2. Dezember bis zum 31. Januar 2025 zu bekunden.
Equinor ist nach wie vor bestrebt, die Produktion von CO2-armem Wasserstoff weiterzuentwickeln und CO2-arme Wasserstoff-Wertschöpfungsketten in Nordwesteuropa aufzubauen. In Kooperation mit Linde soll am geplanten Standort von H2M in Eemshaven Erdgas zu CO2-armem Wasserstoff reformiert werden. Mehr als 95 Prozent des entstehenden CO2 soll dabei abgeschieden und dauerhaft sicher unter dem Meeresboden vor der norwegischen Küste gespeichert werden (Carbon Capture and Storage, CCS).
Potenzielle Abnehmer sind aufgerufen, ihr Interesse an einem langfristigen Angebot von CO2-armem Wasserstoff und einem Abnahmevertrag in diesem Formular anzumelden. Der Anmeldeprozess läuft bis zum 31. Januar 2025.
Basierend auf den Informationen aus dieser Anmeldephase wird Equinor die Interessensbekundungen nach geplanter Anbindung an das Wasserstoffnetz und grundlegenden finanziellen Informationen bewerten. Interessenten mit einer regelmäßigen Abnahme von mindestens 50 MW werden dabei priorisiert. Interessenten, die sich nach diesen Kriterien qualifiziert haben, werden im Anschluss zur Teilnahme an der nächsten Phase der Open Season eingeladen. Auf Grundlage einer Vertraulichkeitsvereinbarung (Non-Disclosure Agreement, NDA) wird Equinor detaillierte Informationen zu den angebotenen Produkten, Vertragskonditionen und Lieferbedingungen bereitstellen.
Für Fragen zum Anmeldeformular oder zur „Hydrogen Open Season“ wenden Sie sich gerne an uns unter: lowcarbonhydrogen@equinor.com
Weitere Themen
Northern Lights: Erstes CO2 erfolgreich gespeichert
Die ersten CO2-Mengen wurden erfolgreich injiziert und im 2.600 Meter unter dem Meeresboden liegenden Reservoir gespeichert. Die weltweit erste für Dritte nutzbare CO2-Transport- und Speicheranlage ist nun in Betrieb und trägt zur Reduzierung der europäischen Treibhausgasemissionen bei.
BASF und Equinor bestätigen strategische Partnerschaft und unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag
Equinor wird BASF jährlich mit bis zu 23 Terawattstunden Erdgas beliefern
Equinor veröffentlicht Studie „Energy Perspectives 2025“
Der diesjährige Bericht „Energy Perspectives 2025“ stellt vier Szenarien für die künftige Weltwirtschaft, die internationalen Energiemärkte und die energiebezogenen Treibhausgasemissionen vor.