Keine Energiewende ohne sozialverträgliche Wärmewende
Equinor hat gemeinsam mit 16 weiteren Unternehmen ein Positionspapier zum Beitrag von Erdgas für die Wärmewende verfasst.
Wir und unsere Partner sind überzeugt, dass eine erfolgreiche Wärmewende ein wesentlicher Baustein für eine erfolgreiche Energiewende ist. Zwar konnten im Wärmesektor bereits rund ein Drittel der Emissionen eingespart werden, die jährliche Sanierungsquote im Bestand stagniert allerdings seit Jahren und liegt bei nur einem Prozent. Wesentlich ist, dass die Wärmewende sozialverträglich und damit vor allem bezahlbar gestaltet wird.
Der Energieträger Gas ermöglicht die sozialverträgliche und schon heute umsetzbare Wärmewende. Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zu Einsparungen von CO2-Emissionen müssen dabei Hand in Hand gehen. Durch eine Umstellung auf Gas in der Wärmeversorgung können große Einsparpotenziale bei verhältnismäßig günstigen CO2-Vermeidungskosten gehoben werden. Gleichzeitig ist der Energieträger hochgradig energiewendefähig: Ein steigender Anteil erneuerbarer und dekarbonisierter Gase kann schrittweise weitere noch größer CO2-Einsparpotenziale realisieren.
Das vollständige Positionspapier von Equinor und 16 weiteren Unternehmen der Gasbranche finden Sie hier:
Weitere Themen
Equinor erhält die CO2-Lizenzen für Smeaheia und Polaris
Equinor hat die Konzession für die Entwicklung der CO2-Speicher Smeaheia in der Nordsee und Polaris in der Barentssee erhalten. Die beiden Lizenzen sind wichtige Bausteine für die Entwicklung des norwegischen Kontinentalschelfs zu einem führenden Gebiet für die CO2-Speicherung in Europa.
Equinor verkündet neue Maßnahmen zur Erhöhung der Gasproduktion und zieht sich aus Russland-Geschäften zurück
Equinor hat gemeinsam mit seinen Partnern und den norwegischen Behörden Maßnahmen eingeleitet, um die Gasnachfrage in Europa zu bedienen.
Equinor feiert 25 Jahre Förderplattform Troll A
Troll A, die weltweit größte Förderplattform für Erdgas, feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen und ist damit ein Symbol für die andauernde Deutsch-Norwegische Energiepartnerschaft.